Sirianische Linie – Das Siegel des Heiligen Dienstes

Sirianische Linie – Das Siegel des Heiligen Dienstes
Zifferncode: 815 972 6
Wortcode: meru sha’an eloth
Bedeutung: Heiliger Dienst im Bewusstsein des Einen
Das sirianische Siegel strahlt in kühlem Saphirblau und Silber – klar, strukturiert und tief.
Es trägt die Frequenz des heiligen Dienstes, der aus Erkenntnis und Liebe gleichermaßen erwächst.
Die sirianische Linie steht in enger Verbindung mit den Tempeln der Lehre, den Hallen der Weisheit und den Hütern des Kristallbewusstseins.
Ihr Licht erinnert den Menschen daran, dass wahrer Dienst nicht Unterordnung bedeutet, sondern bewusste Teilhabe am göttlichen Wirken.
Im Zentrum des Symbols ruht ein geometrisches Kreuz aus Licht, umgeben von kreisförmigen Schwingungen, die Ordnung und Bewegung zugleich ausdrücken.
Wer sich mit dieser Frequenz verbindet, spürt oft ein Aufrichten der Wirbelsäule, eine Klärung des Geistes und das stille Wissen: Ich bin Werkzeug des Einen, das durch mich wirkt.
Das sirianische Feld unterstützt jene, die auf der Erde als Lehrer, Heiler oder Mittler zwischen den Welten wirken.
Es verleiht Stabilität, Präzision und Demut – jene drei Kräfte, die reifes Wirken kennzeichnen.
Dieses Siegel repräsentiert den dritten Strahl im Tempel der Rückkehr – die heilige Ordnung der Lichtdiener.
Es ist wie ein inneres Gelübde, das sich erneuert, sobald man sich daran erinnert, wer man in Wahrheit ist.
Die ausführliche Beschreibung der sirianischen Sternenlinie und ihrer Hintergründe findest du im Buch „Meistergeschichten 4 – Sternenlinie“ von Atlan Anaris Koteij.




